
Lackschutz-Kit für Dachgepäckträger
- Kostenloser weltweiter Versand
- Auf Lager
- Inventar auf dem Weg
Mit einer Lackschutzfolie für den Heckfahrradträger können Sie Schäden kostengünstig, schnell und einfach vermeiden und den Wert Ihres Autos erhalten. Das universelle 10-teilige Set aus hochbeständigem PVC-Material lässt sich leicht anbringen und passt auf die meisten gängigen Heckgepäckträger.
Tipp: Auch direkt am Fahrradgepäckträger verwendbar. Verhindert Beschädigungen bei der Lagerung (Abstellen auf dem Garagenboden) oder durch Kontakt mit dem Fahrrad.
Universelles 10-teiliges Set
3,7" x 3,7", 2 Stück
3,9" x 7,9", 2 Stück
2,4" x 7,9", 2 Stück
2,2" x 6,5", 2 Stück
Ø 3,1", 2 Stück
hochwertiges PVC-Material
transparent
langlebige Selbstklebefolie
verhindert Kratzer und Beschädigungen am Lack und am Fahrradträger
anwendbar in 3D
kann entfernt werden
Anwendung
Zusätzliche Werkzeuge: Rakel; Cutter; hochwertiges Mikrofasertuch FOLIATEC.com (Art.-Nr. 31920); Haartrockner
Die Auflagepunkte des Fahrradträgers auf dem Lack lassen sich am besten durch die Montage des Fahrradträgers ermitteln. Markieren Sie die Kontaktpunkte beispielsweise mit einem Bleistift oder Klebeband. Passen Sie die Folie gegebenenfalls mit einem Cuttermesser an.
Die Anbringung sollte an einem vor Wind, Staub und direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort erfolgen, die ideale Temperatur zum Anbringen der Folie liegt zwischen 15 °C und 25 °C (60 °F und 75 °F). Waschen Sie die Fahrzeugoberfläche, auf die die Folie aufgebracht werden soll, mit Reinigungsmittel und Wasser, um Schmutz, Fett und Wachs zu entfernen. Zur Reinigung Silikonentferner, Isopropanol oder Alkohol verwenden (kein Ethanol oder Waschbenzin verwenden). Trocknen Sie die Oberfläche mit einem fusselfreien Baumwolltuch.
Mischen Sie etwa 1 Liter Wasser mit einem Teelöffel handelsüblichem Reinigungsmittel in einer Sprühflasche (mit einer feinen Sprühdüse).
Um Fingerabdrücke auf der Folie zu vermeiden, besprühen Sie Ihre Finger zunächst mit der Wasser-Spülmittel-Mischung und ziehen Sie die Folie anschließend vorsichtig vom Trägerpapier ab. Besprühen Sie die Klebeseite und anschließend die Oberfläche, auf die Sie die Folie aufbringen möchten.
Positionieren und richten Sie das Blatt auf der Oberfläche aus. Drücken Sie die Folie gleichmäßig und leicht an. Mit dem Rakel die überschüssige Flüssigkeit von der Mitte nach außen verteilen. Die Flüssigkeit mit einem Baumwolltuch entfernen bzw. aufsaugen. Es empfiehlt sich, die Folie mit den Fingern um eine Kante zu wickeln. Sollte die Folie nicht direkt haften, können Sie diese mit einem Fön leicht erwärmen.
Nach ca. 72 Stunden ist die Restfeuchtigkeit vollständig verdunstet und die endgültige Verklebung erreicht.
Tipp: Wir empfehlen, die Folie maximal zwei Jahre auf dem Lack zu belassen. Es muss dann ausgetauscht werden.
Verwenden Sie ausklappbare Registerkarten für ausführlichere Informationen, die Kunden bei der Kaufentscheidung unterstützen.
Beispiel: Versand- und Rückgaberichtlinien, Größentabellen und andere häufig gestellte Fragen.